Arbeiten bei der DAA
Warum Menschen gerne bei uns sind
Mit mehr als 300 Standorten zählt die Deutsche Angestellten-Akademie zu den größten Anbietern für berufliche Bildung und Beratung mit Hauptsitz in Hamburg. Bei der DAA genießen Sie die Möglichkeiten und die Atmosphäre eines deutschlandweit agierenden Unternehmens. Zu vielen Themenfeldern tauschen sich Mitarbeiter*innen überregional in Netzwerken, Arbeitskreisen und Workshops aus.
Die DAA ist bunt. Dies gilt nicht nur für unser vielfältiges Angebot, sondern auch für die Menschen, die bei uns sind. Wir arbeiten in gemischten Teams was die Altersstruktur und die Herkunft angeht. Neben unserer Arbeitssprache Deutsch gibt es in unseren Kundenzentren Mitarbeiter*innen mit Zweitsprachen wie Englisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Arabisch und Türkisch. Bei unseren Kundinnen und Kunden ist die Mischung sogar noch „farbenfroher“.
Unsere gemeinsame Vision ist es, die beruflichen Wünsche unserer Schülerinnen und Schüler bzw. Kundinnen und Kunden im Rahmen einer fairen und vertrauensvollen Zusammenarbeit möglich zu machen (Leitbild lesen). Dafür sind wir immer auf der Suche nach engagiertem Personal mit Initiative und Freude daran, Menschen für Wissen und Entwicklung zu begeistern.
Für einen guten Übergang in die DAA-Welt stellen wir Ihnen bei Bedarf eine/-n erfahrene/-n Mitarbeiter*in als Paten/Patin für die Einarbeitung an die Seite, der*die sich bereits mit den fachlichen Anforderungen der Position detailliert auskennt und um die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln weiß.
Im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements bietet die DAA bei Bedarf gesundheitsfördernde Maßnahmen wie Coaching oder Workshops an. Übrigens: Sollte bei der DAA einmal jemand aus gesundheitlichen Gründen mehr als 6 Wochen ausfallen, so zahlen wir die Differenz zwischen Krankengeld und Nettolohn.
Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, unterstützen wir Väter und Mütter zum Beispiel durch das Angebot von flexiblen Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit, mobilen oder Home-Office-Arbeitsplätzen und den Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 200,-- € monatlich. Für dieses Engagement wurde der DAA sogar das Zertifikat „beruf und familie“ verliehen.
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist ein zertifiziertes Unternehmen. Teil des bundesweit aufgestellten Qualitätssicherungssystems sind jährliche Mitarbeiterbefragungen. Die Ergebnisse werden gemeinsam mit der Zweigstellenleitung reflektiert und bei Bedarf werden konkrete Maßnahmen in die Hand genommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!